Über stefangoebel
Der Autor hat bisher keine Details angegeben.Bisher hat stefangoebel, 170 Blog Beiträge geschrieben.
9.29 Auswahl bauphysikalischer Normen
Normen, Merkblätter und Dokumentationen des SIA Bezeichnung (Ausgabe) Titel Norm SIA 180 (1999) Wärme- und Feuchteschutz im Hochbau Norm SIA 181 (2006) Schallschutz im Hochbau Norm SIA 261 (2003) Einwirkungen auf Tragwerke Vornorm SIA 279 (2004) Wärmedämmstoffe – Allgemeine Anforderungen, Nenn- und Bemessungswert des Wärmedurchlasswiderstandes und der Wärmeleitfähigkeit Norm SIA 331 (2008) Fenster und Fenstertüren [...]
9.30 Fachbegriffe deutsch – französisch – italienisch – englisch
Deutsch Französisch Italienisch Englisch A-Bewertung (A-Filter) pondération (f) A ponderazione (f) A A-weighting abdichten étancher impermeabilizzare to caulk Abluft (f) air (m) vicié, air (m) évacué aria (f) espulsa/emessa, aria viziata discharge air, exhaust air, extract air Abnahmemessung (f) mesure (f) de contrôle misura di collaudo measurement for verification Abschirmung (f) écran (m) contre les [...]
8.4 Normative brandschutztechnische Beurteilung
Im folgenden wird die normative brandschutztechnische Beurteilung von Baustoffen, Bauteilen und Tragwerken [8.1 bis 8.3] behandelt. 8.4.1 Baustoffe Massgebend für die brandschutztechnische Beurteilung sind in erster Linie Brennbarkeit, Qualmbildung und Abtropfverhalten. Brennbarkeit Die Brennbarkeit eines Stoffes wird durch seine Zündbarkeit und Abbrandgeschwindigkeit bestimmt. Brennbare Baustoffe und Bauelemente Als leicht brennbar gelten Baustoffe und Bauelemente, die [...]
9.18 Terz-/Oktavmittenfrequenzen und Bewertungs-/Normkurven
ⓘ physiologische Bewertungskurven (→ A, C) Normbezugskurven Luftschalldämmung (→ R w) Trittschalldämmung (→ Ln,w) Geräuschbewertungskurven Wohnaktivitäten, Schienen- und Autobahnverkehr (mittlere und hohe Geschwindigkeit), mittel- und hochfrequenter Betriebslärm (→ C) städtischer Strassenverkehr, Schienenverkehr (kleine Geschwindigkeit), Discomusik, tief- und mittelfrequenter Betriebslärm (→ Ctr)