Lateinische Buchstaben

AFläche
CWärmekapazität, Konzentration, Koeffizient
DDurchmesser
EEnergie, Beleuchtungsstärke
HiHeizwert (i: inferior)
HsBrennwert (s: superior)
ILichtstärke, Stromstärke
LLänge, Leuchtdichte
Pmechanische, elektrische, chemische Leistung
PvVentilautorität
QWärmeenergie, Blindleistung
RWärmedurchlasswiderstand, längenbezogener Druckverlust
SScheinleistung
Tabsolute Temperatur
UWärmedurchgangskoeffizient, Spannung
VVolumen
WArbeit
aWärmeübertragerkennwert
cspezifische Wärmekapazität
cpspezifische Wärmekapazität von Gas bei konstantem Druck
dDicke, Durchmesser
fFaktor
gErdbeschleunigung, Gesamtenergiedurchlassgrad
hspezifische Enthalpie, Wärmeübergangskoeffizient, Höhe
kvDurchflusskennwert
kvsDurchflusskennwert offenes Ventil
mMasse
nAnzahl, Luftwechselzahl, Drehzahl, Heizkörperexponent
n50Luftwechselzahl bei 50 Pa Druckdifferenz
pAbsolutdruck
peÜberdruck (e: excess)
qWärmestromdichte
qmMassenstrom
qvVolumenstrom
rspezifische Verdampfungswärme
sEntropie
tZeit
vGeschwindigkeit
wFührungsgrösse
xWasserdampfgehalt, Regelgrösse
x,y,zKoordinaten (Länge, Breite/Tiefe, Höhe)
yStellgrösse
zStörgrösse

 

Griechische Buchstaben

ΦWärmeleistung, Lichtstrom
Ψlängenbezogener Wärmedurchgangs­koeffizient
αAzimutwinkel, Absorptionsgrad
βArbeitszahl
εEmissionsgrad, Leistungszahl
ηWirkungsgrad, Ausnutzungsgrad
θCelsius-Temperatur
λWärmeleitfähigkeit, Luftverhältnis, Wellenlänge
ρDichte, Reflexionsgrad
τTransmissionsgrad, Zeitkonstante
φrelative Luftfeuchte

 

Indizes

AAbgas-…
BBereitschafts-…
CCarnot-…
FFeuerung, chemisch, Fussboden
HHeiz-…
RRücklauf, Raum-…
SStrahlungs-…
TTransmissions-…
VVorlauf, Lüftungs-…
WWarmwasser-…
aJahres-…, Luft-…
cKondensations-…, Kondensator-…
eaussen (external)
gGewinne, Glas
genWärmeerzeuger (generator)
hhorizontal
iinnen
mmittlere
nNenn-…, Norm-…
sSiede-…, Sättigungs-…
scQuelle (source)
vWasserdampf (vapour)
wFenster (window), Wasser
0geschlossen, Nulllast-…, Verdampfungs-…
100offen, Volllast-…, Auslegungs-…,

 

Mathematische Symbole

ΔDifferenz
ΣSumme
>grösser als
<kleiner als
ungefähr gleich

 

Abkürzungen

ACWechselstrom (alternating current)
AWNAbwärmenutzung
COPLeistungszahl Wärmepumpe (coefficient of performance)
DCGleichstrom (direct current)
DNDurchmesser nominal, gerundet innen
EBFEnergiebezugsfläche
EERLeistungszahl Kältemaschine (energy efficiency ratio)
EFHEinfamilienhaus
GAGebäudeautomation
MFHMehrfamilienhaus
PMVvorausgesagtes mittleres Votum (predicted mean vote)
PPDerwarteter Prozentsatz Unzufriedener (predicted percentage of dissatisfied)
ppmTeilchen pro Million Teilchen (parts per million)
WAWärmeabgabe
WEWärmeerzeuger
WPWärmepumpe
WRGWärmerückgewinnung
WWWarmwasser